In dem 134 Seiten starken “Tagesprogramm” für die Weltfestspiele wurden unter vielem anderen auch Führungen, Fahrten und Besuche vorgeschlagen. Folgendes stand täglich zur Auswahl:
Betriebe, Bauplätze, Lehranstalten, Museen, Ausstellungen, Stadtbesichtigung, Motorschiffahrten, Besuch von Kolchosen, Sowjetgütern, Maschinen-Traktoren-Stationen.
Ich interessierte mich für eine Kolchose.
Allerdings habe ich nur 3 Fotos zu bieten.
Die Kolchose war nicht weit von Moskau.
Die Kolchosen-Mitglieder strömen in den Versammlungsraum. Dort wurde den Besuchern die Kolchose vorgestellt. Ich verstand sowieso nur Bahnhof. Aber die Atmosphäre war trotzdem interessant. Und ein bisschen was habe ich auch noch in Erinnerung. Es war irgendwie ein dunkler Holzraum. Der Holzboden womöglich eingeölt. Und der knorrige Chef hielt eine Rede.

Dann machten wir eine kleine Besichtigung.
Das sieht doch eigentlich sehr gesund aus. Richtig tierfreundlich:

Und es gibt tatsächlich freilaufende Hühner:

______________________________
Hier geht’s zu den Veranstaltungen
|