Reise nach Prag per Anhalter. Ich hatte eine ganz einfache Super-8-Kamera dabei. Die Filme wurden später überspielt auf eine Video-Cassette. Entsprechend bescheiden ist die Qualität der folgenden ‘Fotos’.
Prag war damals die verheißungsvollste Stadt der Welt. Allerdings wurde dieser Traum von einer menschlicheren Welt bald zerstört: Der Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten erfolgte am 21. August 1968. Der “Prager Frühling” wurde dadurch mit Gewalt beendet.
Vgl. auch meine Lyrik-Website mit dem ergreifenden Lied von Marta Kubisova von 1968: Ein Gebet für Marta.
Hier sind einige Impressionen vom Prager Sommer 1968
_________________________________________
William Zeitler: Stars-GlassArmonica - Lizenz siehe Wikimedia
________________________________________
Auf der Landstraße von Bayern nach Prag. - Die ersten zwei Bilder: Manöver im Juli 68 der tschechoslowakischen Armee mit Panzerspähwagen. (also nicht der Einmarsch der ‘Warschauer Pakt-Staaten’ im August!)
Landstraße nach Pilsen und Prag
Ein tschechoslowakischer Soldat als Tramper
Impressionen von Prag:
Großmutter mit Enkelkind
Altstadtgasse von Prag
Moldau mit Hradschin
Moldau mit Blick auf Karlsbrücke
Junges Paar auf der Karlsbrücke
Kunstausstellung Karlsbrücke
Die Künstler persönlich
Wenzelsplatz
Impressionen vom Altstädter Ring
Impressionen von der Prager Kleinseite (auf der anderen Seite der Moldau zum Hradschin hoch)
Ein alter Mann, der sich in einer Art Milchkanne Bier in diesem Lokal holt. Das Lokal war in der Nähe der Moldau.
Rosette im Veitsdom (Hradschin)
C’est moi
|