Gassen + Boulevards

 

 

 

IMG_9311-Kleiner Platz-560

 

 

 

 

 

Die Gassen strahlen, bei aller gepflegten altertümlichen Schönheit, prinzipiell eine ziemlich leblose Atmosphäre aus: offenbar gibt es hier kaum Menschen, die hier normal dauerhaft leben. Vielleicht irre ich mich auch, denn es gibt einiges an Hundekacke in den hübschen Gassen.

 

      IMG_9252-Gasse-1-H600

 

 

 

 

 

Kunstgeschäfte bilden das Lebenselexier dieser Gassen

 

P1040920-Gassen-2-560

 

 

 

 

 

Hinten sieht man ein exquisites Hotel-Restaurant

 

P1040926-Gasse-4-560

 

 

 

Im Hintergrund der Turm der Burganlage bzw. des Palastes des Herzogtums von Uzès (Douché oder englisch: Duchy of Uzès)

 

      P1040922-Gasse mit Zypressen-H600

 

 

 

 

 

P1040988-Gase-3-560

 

 

 

 

 

Ein Teil der Rundstraße mit Blick auf die Cathédrale St-Théodorit et Fenestrelle. Rechts hinter dem Wein-Laden ist die ‘Einfahrt’ zu unserer Straße Rue du Dr Blanchard

 

IMG_9249-Rundstraße mit Blick auf Kathedrale-560

 

 

 

 

 

Links am ‘Gemüseladen’ vorbei geht die Rundstraße weiter

 

IMG_9397-Gemüseladen-560

 

 

 

 

 

Im Café Les Bacchanales (am Boulevard der Alliierten) - ich studiere (wie unterwegs immer) meine ‘Information Philosophie’ - mein ‘bacchanale’ spielt sich allerdings (vorerst) nur mit Kaffee ab.

 

IMG_9398-Café Les Bacchanales - mit Kater-560

 

 

 

 

 

Blick von Les Baccanales auf den großen U-förmigen Parkplatz (Avenue de la Libération), wo man natürlich - aufgrund seiner guten Lage, nur selten einen freien Platz findet.

 

IMG_9400-Les Bacchanales-Blick auf Parkplatz-560

 

 

 

 

 

Die Hauptaction - außerhalb des Herbes Platzes -  spielt sich auf dem Boulevard Gambetta ab, er ist Teil der ‘Ringstraße’. (Wer genau hinschaut, sieht das Richtungs-Schild ‘Barjac’. Die Kurzeck-Fans wissen: hier hatten Jürgen & Pascal ihre Lokalität. Einer unserer Ausflüge führte dort hin).

 

IMG_9301-Boolevard Gambetta mit Schild 'Barjac'-560

 

 

 

 

 

IMG_9302-Boulevard Gambetta-2-560

 

 

 

 

 

P1040942-Boulevard Gambetta-3-560

 

 

 

 

 

Mein allererster tieferer Eindruck von Uzès war übrigens dieses Café an der Straßenecke. Die unverkrampfte Atmosphäre dort hat mich schon von weitem bei genauerem Hinschauen aus unserem parkenden Auto fasziniert!

 

P1040949-Café Fournil-1-560

 

 

 

 

 

P1040952-Café Fournil-2-560

 

 

 

 

 

IMG_9308-Café Fournil-3-560

 

 

 

 

 

P1040946-Café Fournil-5-560

 

 

 

 

 

IMG_9307-Café Fournil-4-560

 

 

 

 

 

P1040935-Café Fournil - gegenüberliegende Seite-560

 

 

 

 

 

P1040940-Café Fournil-6-560

(Le Fournil heißt auf Deutsch: Die Backstube)

 

 

 

 

 

 

Hier geht’s weiter zu

 

 

 

[Reisen (Home)] [Links-Kabinett] [Uzès (Provence) 2016] [Thermenreise 2011] [Ikaria (Greece) 09 >>>] [Schweiz (Wallis) 05] [Bergamo 2004] [Nord-Cypern 03 >>>] [Weimar 2003] [Nord-Cypern 01 >>>] [Thailand 1995] [Pyrenäen 1990] [Canada 1986] [Ikaria 1985 >>>] [Cevennen 1982] [Ikaria 1980] [Hudiksvall - Schweden] [Prag-Juli 1968] [1960-Finkenwerder HH] [Moskau 1957] [Spanien 1956] [Westeuropa 1955]